Der Zahnhalteapparat sorgt für die Verankerung des Zahnes. Die Bestandteile des Zahnhalteapparates – Zahnfleisch, Zahnzement, Zahnfach und Wurzelhaut – haben wichtige funktionelle Eigenschaften, weswegen Erkrankungen des Zahnhalteapparat unbedingt zu behandeln sind. Unsere Parodontologen in Augsburg widmen sich sämtlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates – so der häufig vorkommenden Parodontitis.
Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnfleisches bzw. Zahnbettes, die auch andere Bestandteile des Zahnhalteapparat betreffen kann. Im schlimmsten Fall kann die Parodontitis den Kieferknochen schädigen und die Zähne können den Halt verlieren. Parodontitis wird oft fälschlicherweise als Parodontose bezeichnet. Jedoch handelt es sich bei Parodontose nicht um eine bakterielle Zahnfleischentzündung, sondern um den Schwund des Zahnhalteapparates.
DEIN DENTAL Augsburg widmet sich der Diagnose und Therapie von Parodontitis und Parodontose. Durch neueste Behandlungsmethoden in der Zahnheilkunde und zahnmedizinische Technik wird eine umfassende Diagnose gestellt, die Entzündung gestoppt und therapiert sowie ein Ausweiten der Erkrankung auf andere Zähne verhindert. In unserer modernen und digitalen Zahnarztpraxis in Augsburg behandeln wir als einfühlsamer Zahnarzt für Angstpatienten und erfahrener Kinderzahnarzt auch Patienten mit Zahnarztphobie und Kinder. Vertrauen Sie uns – Ihr langjähriger Partner für Ihre Zahngesundheit.
Verursacht wird die Parodontitis durch Zahnbeläge und Zahnstein, aber auch durch eine verstärkte Entzündungsreaktion des Immunsystem in Folge einer Autoimmunerkrankung. Faktoren, die die Entzündung fördern, können sein: Stress, Rauchen, Medikamente, Alkohol, Diabetes oder hormonelle Veränderungen.
Parodontitis äußert sich häufig durch Zahnfleischbluten, geschwollenes, rotes Zahnfleisch, Mundgeruch, einen unangenehmen Geschmack im Mund und Zahnlockerung. Schmerzen können auftreten, eine Parodontitis kann jedoch auch schmerzfrei verlaufen.
Nach einer genauen Befundaufnahme werden im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung alle Zahnbeläge, die die Entzündung bedingen, entfernt. Anschließend werden die Zahnfleischtaschen und die Zahnwurzeloberfläche gereinigt. Im fortgeschrittenem Stadium, beispielsweise bei einem Kieferknochenabbau, können chirurgische sowie Knochenaufbau-Maßnahmen nötig sein. Durch regelmäßige Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung wird einer neuerlichen Neubesiedlung mit Bakterien vorgebeugt.
Nicht alle Behandlungsschritte der Parodontitis Behandlung werden von der Krankenkasse übernommen. Entscheiden Sie sich für eine Behandlung mit Laser oder Plasma, dann müssen Sie die Kosten pro Zahn selbst tragen. In unserer Zahnarztpraxis in Augsburg bieten wir attraktive und flexible Finanzierungsmodelle an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Augsburg. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Ihrem Zahnarzt.
7 – 21 Uhr
10 – 16 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen