Inlays dienen wie die Zahnfüllung dem Zahnerhalt. Der Unterschied von Inlays zur Zahnfüllung ist, dass Inlays nicht direkt nach dem Entfernen des Karies eingesetzt werden. Sie werden auf Basis eines Abdruckes als Festkörper außerhalb des Mundes detailgenau angefertigt und später in den Zahn eingesetzt. Vorübergehend kommt ein Provisorium zum Einsatz. Es gibt zwei verschiedene Arten von Inlays: Gold-Inlays: Gold ist sehr belastbar und biologisch verträglich. Deshalb halten Gold-Inlays oft ein Leben lang. Keramik-Inlays: Keramik-Inlays sind sehr beliebt, da sie sich optisch perfekt einfügen und kaum von den eigenen Zähnen zu unterscheiden sind. Zudem sind sie unempfindlich gegenüber Temperaturreizen, beeinflussen nicht den Geschmack und weisen eine hohe biologische Verträglichkeit auf. Nach Gold-Inlays sind sie die haltbarsten Zahnfüllungen: Sie halten ca. 8 und mehr Jahre.